Verfahren
Untergrundvorbereitung mit Wasserstrahlen
Überblick:
Untergrundvorbereitung mit Wasserstrahlen
Mit unseren speziellen Höchstdruckwasserstrahlern können wir Betonoberflächen, Steinmauerwerk oder Stahloberflächen bearbeiten. Je nach Erforderniss entfernen wir die Zementschlämme, Verunreinigungen, Aussinterungen oder Beschichtungen.
Mit einem Arbeitsdruck bis zu 3000bar und einer variablen Düsenkombination wird die Oberfläche entsprechend behandelt. Im Vergleich zur Bearbeitung mit Kugelstrahlen ist es möglich das „Korngerüst“ des Belages freizulegen und von trennenden Substanzen zu befreien. Dieses Verfahren wird daher auch verwendet, um eine Oberfläche vor der Aufbringung eines neuen Belages mit einem optimalen Haftzug auszustatten.
Auch nasse Oberflächen oder das Arbeiten bei Regen stellt für den HDW - Strahler kein Hindernis dar.
Vorteile
- Trennende Substanzen (Betonschlämme, Verunreinigungen, etc.) werden vollständig und untergrundschonend entfernt
- Nichttragende Altbeschichtungen werden vollständig oder nach Bedarf partiell entfernt
- Die abgetragenen Materialien werden falls notwendig sofort aufgesaugt
- für Klein- und Großflächen die passenden Geräte
Fahrzeuge
7 LKWs
- hydrostatischer Antrieb
- 2 Höchstdruckpumpen mit bis zu 3000bar
- Frischwassertank mit 10.000 Liter Fassungsvermögen
- Saugbehälter mit 10.000 Liter Fassungsvermögen
- kippbar
Dieses Verfahren kommt in folgenden Bereichen zum Einsatz
-
Straße
Mit unseren speziellen „Großflächenreinigern / Höchstdruckwasserstrahlern“ können wir Betonoberflächen aufrauen, Gummiabrieb entfernen oder Demarkierungsarbeiten durchführen. Mit einem Arbeitsdruck bis zu 2600bar und einer variablen Düsenkombination wird die Beton- oder Asphaltoberfläche entsprechend behandelt. mehr Informationen zum Einsatzbereich Straße
-
Brücke
Für viele Brücken besteht im Zuge von Sanierungen die Notwendigkeit die Abdichtung im Fahrbahnaufbau zu erneuern. Diese Abdichtung ist notwendig, um Schäden im Überbaubeton zu verhindern. Durch eine mangelhafte Abdichtung entstehen Schadstellen die in Folge die Standsicherheit der Brücke gefährdet. mehr Informationen zum Einsatzbereich Brücke
-
Rennstrecke
Mit unseren speziellen Großflächenreinigern können wir Strahlarbeiten aller Art durchführen.Mit einem Arbeitsdruck von 2600bar und einer variablen Düsenkombination können wir uns optimal auf den individuellen Belag anpassen. Das Strahlwasser und alle gelösten Materialien werden in einem auf dem Fahrzeug befindlichen Schmutzwassertank aufgenommen. mehr Informationen zum Einsatzbereich Rennstrecke
Referenzen zum Verfahren Untergrundvorbereitung mit Wasserstrahlen:
-
ÖBB Karawankentunnel
Im ÖBB Karawankentunnel wurde auf einer Länge von 8 km gesamt 160.000 m² Tunnelwandfläche gereinigt. Parallel dazu wurde das aufgesaugte Schmutzwasser wiederaufbereitet, um es erneut zur Reinigung verwenden zu können.
Für die Arbeiten wurden der Großflächenreiniger inklusive Kranaufbau, die Wasseraufbereitungsanlage und die Wassertanks auf Waggons aufgebaut und direkt von dort aus die Reinigung vorgenommen.
-
Sanierung Steinmauerwerk
Steinmauerwerk reinigen und loses Fugenmaterial entfernen.
-
A7 Brücke LZ33 Untersichtsanierung
Vorbereitung von 10.000 m² Brückenuntersicht für nachfolgende Beschichtung.
-
Kosmetikarbeiten Frankreich
Oberflächenbearbeitung in Frankreich
-
Reggio Emilia
Griffigkeit verbessern und optische Überarbeitung der Fahrbahn mittels Wasserstrahlen.
-
Tunnel Rekawinkel
Betonabtrag und Reinigung des Untergrunds für das nächste Gewerk
-
Brücke Auental A2
Teilweises Abtragen des Altbetons und Herstellung von Schlitzen in den Altbeton zur Einbringung einer zusätzlichen Bewehrung.
-
Brücke Schwarzl A9
Sanierung der Brücke Schwarzl auf der A9.
Untersicht der Brücke mittels Roboter und Nacharbeiten mittels Handlanze.
-
Brücke Berg Isel
Betonabtrag von Schadstellen im Zuge einer Brückensanierung.
Vorbereitung der Oberfläche für Sanierung und Sicherstellung durch Rautiefenmessung.
-
Kraftwerk Alzkanal
Sanierung des Alzkanals.
Reinigung der Zulaufes und Betonabtrag in Bereich der Schadstellen zur Sanierung.
-
Kraftwerk Hallein
Sanierung des Kraftwerks im Wehrbereich
-
Tiefgarage Ulm
Sanierung einer Tiefgarage in Ulm.
Vollständiger Betonabtrag bis auf die Bewehrung bevor der Belag mit einer neuen Deckschicht und entsprechender Abdichtung saniert wird.
-
Flughafen Hamburg
Demarkieren und Untergrundvorbereitung für Markierer
-
Autobahn A9 Deutschfeistritz
Wasserstrahlen einer gefrästen Fläche auf der Autobahn A9 bei Deutschfeistritz
-
Tunnel S10 Freistadt
Betonabtrag schadhafter Stellen und Untergrundvorbereitung für die neue Abdichtung
-
Tunnel Ofenauer Hiefler
Beschichtungsentfernung und Untergrundvorbereitung mittels Wasserstrahlen
-
Tunnel Köln Grenzstraße
Betonabtrag schadhafter Stellen und Untergrundvorbereitung für neue Beschichtung
-
Brücke Frasdorf
Beschichtungsentfernung und Untergrundvorbereitung auf einer Stahlbrücke in Frasdorf.